Workshops mit Peter Mascher auf der ReikiCon 2013

Meistertag

Kotodamas singen für Meister

In der Lehre des Usui-Teate werden die Mantren der Reikisymbole auf spezielle Weise gesungen oder gechantet. Dies berührt unsere Seele auf ganz besondere Weise. Von der Meisterebene aus betrachtet führt die Heilkraft der Kotodamas zur Möglichkeit einer tiefen Bewusstseinsänderung.
Dabei ist die Erfahrung in der Gruppe zu singen und die Schwingungen im Raum und in uns zu spüren etwas Besonderes.
Vorher gebe ich eine kurze Anleitung zu den Intentionen der einzelnen Kotodamas und dann lassen wir uns auf ihre feinen, subtilen Kräfte ein.
Eine Einführung in diese Praxis ist besonders geeignet für Meister/Lehrer die mehr über die inneren Mysterien der Symbole auf praktische Weise erfahren möchten.
Zu diesem gemeinsamen Tönen lade ich euch ganz herzlich ein!

Praxistage

Traumkörpergesang (für alle)

Reikikraft entfaltet sich auch im Klang unserer Stimme. Sobald wir unsere eigene tiefe Essenz spüren und uns zutrauen, das in Tönen umzusetzen beginnt eine innere Wandlung. Dabei ist die Erfahrung in der Gruppe zu singen und die Energien zu spüren etwas Besonderes. Wir beginnen mit einem einfachen A-Singen, um uns einzuschwingen und uns in Hingabe zu üben. Über innere Bilder und Körpersprache, Meditation und Sanskrit, gehen wir weiter in die Harmonien unserer Seelen hinein.
Diese Möglichkeit der Praxis ermöglicht auch allen Praktizierenden des 1.Grades einen berührenden Umgang mit heilenden Klängen( japanisch Kotodamas).
Ich lade euch herzlich ein mit mir gemeinsam zu tönen!

Kotodamas – Sprache unserer Seele (ab 2.Grad)

In der Lehre des Usui-Teate werden die Mantren der Reiki-Symbole auf spezielle Weise gesungen. Ein tiefer non-verbaler Zugang zu den Symbolen eröffnet sich. Dabei ist die Erfahrung, in der Gruppe zu singen und die Schwingungen zu spüren, etwas Besonderes. Vorher sprechen wir über die Intentionen der Kotodamas, ihre tiefere Bedeutung für Heilung auf allen Ebenen.
Eine Einführung in diese Praxis ist besonders geeignet für Reikipraktizierende ab dem 2.Grad, die ihre Erfahrungen mit den Reiki-Symbolen vertiefen möchten.
Ich lade euch herzlich ein mit mir zu tönen!

Reiki und Herz-Geist – vom Umgang mit dem Ich, Selbst und Wir

In japanischer Praxis begegnen wir öfter dem Begriff Kokoro, Herz-Geist.
Er beschreibt die Untrennbarkeit von Herz und Verstand. Erst mit diesem Bewusstsein der Einheit entfaltet sich die tiefere Kraft energetischer Heilpraxis. Mit Reiki beginnen wir Brücken zu bauen.
Wir begreifen unsere Mitmenschen und unsere Umwelt immer mehr als Spiegel unseres Selbst.
Auch die Beziehung zu uns selbst erleben wir als wandlungsfähig und lernen uns besser anzunehmen.
In praktischen non-dualen Übungen werden wir die Erkenntnis des „Nicht-Zwei-Seins“ praktisch erfahren. So entfaltet sich die Kraft der Liebe von neuem in uns und für die Welt.
Zu dieser Bewusstseinsreise lade ich euch herzlich ein!

Workshops mit Peter Mascher auf der ReikiCon 2013: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
4,67 von 5 Punkten, basieren auf 3 abgegebenen Stimmen.
Loading...
Peter Mascher

Veröffentlicht von

Im nationalen und internationalen Reikimagazin sind Interviews mit ihm und auch Don Alexander erschienen. Prozessorientierte Beiträge für die Bücher “Reiki-Systeme der Welt”, “Die Reiki Lebensregeln” und “Das Reiki-Meister Buch” wurden im Windpferdverlag veröffentlicht. Berichte der letzten Japanreise sind im Reikimagazin 4/2007, 1/2008 und 2/2008 nachzulesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert